Geheimnisvolle Gärten
Ausstellung und Mitmachprojekt im Mariendom Erfurt
Es grünt und blüht in Erfurt – und das nicht nur in der Stadt, sondern auch im Erfurter Mariendom: Für die Dauer der Bundesgartenschau werden drei kostbare mittelalterliche Bildwerke mit geheimnisvollen Gärten ausgestellt. Die Tafeln zeigen das Thema der Einhornjagd im hortus conclusus (lat. verschlossener Garten) als allegorische Darstellung der Verkündigung Mariä.
Geheimnisvoll sind die vielen Zeichen, die es hier zu entdecken gibt. Wer ist die Frau im Garten und was macht das Einhorn auf den Tafeln? Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Blumen und Pflanzen auch auf vielen anderen Werken im Dom?
Dem tieferen Sinn auf die Spur zu kommen sind Sie herzlich willkommen, uns während der Öffnungszeiten im Mariendom zu besuchen. Ein Mitmachprojekt lädt schließlich ein, sich dem großen Geheimnis von Wachsen und Vergehen sowie den Wundern im eigenen Leben auf kreative Weise zu nähern.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an die Dominformation.
Besuchen Sie auch den ökumenischen Kirchenbeitrag zur BUGA auf dem benachbarten Petersberg.
Video "Angelus ad virginem": https://www.youtube.com/watch?v=Ms4n5fW0hEE
Öffnungszeiten von Mai – Oktober Kath. Dom St. Marien
montags – samstags 9.30 – 17.00 Uhr
sonn- u. feiertags 13.00 – 17.00 Uhr
Kath. St. Severikirche (Corona – Regelung)
montags, mittwochs, donnerstags, freitags und sonntags: 13 Uhr – 17 Uhr.
dienstags und samstags: 9.30 Uhr – 17 Uhr.
Gottesdienste Kath. Dom St. Marien
montags – freitags 18.00 Uhr hl. Messe
samstags 18.00 Uhr Vesper
sonn- u. feiertags: 11.00 und 18.00 Uhr (Anmeldung nötig)
Kath. St. Severi - Kirche
montags 9.00 Uhr hl. Messe
freitags 7.30 Uhr hl. Messe
sonn- u. feiertags 9.30 Uhr (Anmeldung nötig)