
BUGA - Abschlussgottesdienst am 10.10.2021
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Weiterlesen
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Weiterlesen
Veranstaltungen in Prediger- und Brunnenkirche anlässlich der BUGA am 24. und 25. September
Weiterlesen
Jeder und jede hat die Aufgabe, Umwelt und Klima zu schützen – das ist die sehr kurze Zusammenfassung der Enzyklika „Laudato si’“ von Papst Franziskus aus dem Jahr 2015. Seitdem gibt es auch den „Weltgebetstag für die Schöpfung“. Heute auch auf der BUGA in Erfurt, sagt die evangelische BUGA-Beauftragte Marion Müller, und sie betont: Beten allein reicht nicht. Antenne Thüringen
Weiterlesen
Bischöfe zeichnen Preisträger für den Wettbewerb „Kirchengrün“ aus beim Weltgebetstag für die Schöpfung am 01. September
Weiterlesen
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und das Bistum Erfurt bieten den Kirchenpavillon der BUGA zur Nachnutzung an. Kirchengemeinden, Stiftungen, soziale Einrichtungen, Kommunen, Schulen oder auch Privatleute können den Pavillon zu einem günstigen Preis erwerben.
Weiterlesen
Bischöfe übernehmen Preisverleihung für den Wettbewerb „Kirchengrün“
Weiterlesen
mit einer Kneipp-Seite, einem wegweisenden Beitrag von Brot für die Welt zum Saatgut und "ins Herz gesät" sowie Bäume pflanzen für den vielfältigen Klimawald im thür. Vogtland bei der BUGA-Kollekte
Weiterlesen
Noch bis heute Abend ist auf der BUGA in Erfurt am Kirchenpavillon „Oikocredit“ zu Gast. Die Genossenschaft vergibt Kleinkredite in ärmeren Ländern. Dieter Kerntopf engagiert sich schon seit 20 Jahren ehrenamtlich für „Oikocredit“. Heute ist der pensionierte Pfarrer auf der BUGA und informiert über ethisches und nachhaltiges Investieren. Radio-Beitrag, Antenne Thüringen, Evangelische Redaktion, 15.08.2021
Weiterlesen
Die evangelische Ökumene-Referentin Charlotte Weber gehört zum interreligiösen Gesprächskreis in Thüringen, der jeden Sonntag ab 15 Uhr Gebete und Begegnungen am Buga-Kirchenpavillon organisiert. Antenne Thüringen, Evangelische Redaktion, 01.08.2021
Weiterlesen
Gottesdienste, Klanginseln und Klangstafette in Erfurt am 04. Juli
Weiterlesen
Die Erde ist unsere Heimat, ein kostbarer und einmaliger Lebensraum. Wir sind auf sie angewiesen, wir sind ein Teil der Schöpfung.
Weiterlesen
Das Wunder der Schöpfung entdecken zwischen Küchenkraut, Weinstock und Feigenbaum.
Weiterlesen
Der Interreligiöse Gesprächskreis „Religionen in Thüringen“ eröffnete am Sonntag, dem 27. Juni 2021, um 15:30 Uhr das „Rad der Religionen“ auf der Buga Erfurt. Ein Frage- und Antwortspiel zu den Religionen der Welt eröffnet jeweils sonntags die Möglichkeit, mit Angehörigen unterschiedlicher Religionen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
BUGA-Gelände Petersberg, Erfurt
Weiterlesen
Aktion mit Plakaten, Rap und Pflanzung
Weiterlesen
Antenne Thüringen, Evangelische Redaktion,
Weiterlesen
seit 11.06.2021 entfällt die Maskenpflicht im Außenraum, seit 12.06. ist Gemeindegesang im Außenraum möglich
Weiterlesen
Radiobeitrag Antenne Thüringen, LandesWelle Thüringen, 06.06.2021
Weiterlesen
Gesucht werden die besten Umsetzungen zu "ins Herz gesät - Kirche auf der BUGA 21"! Einreichungen: bis 30.Juni 2021
Weiterlesen
Heute ist Weltbienentag. Die fleißigen Bienen bestäuben nicht nur die Blüten für unsere Lebensmittel, Früchte, Blumen, sondern teilen auch Ihren köstlichen und gesunden Honig mit uns. Danke! Ihnen gebührt unsere größte Wertschätzung.
Weiterlesen
Ausstellung und Mitmachprojekt im Mariendom Erfurt Es grünt und blüht in Erfurt – und das nicht nur in der Stadt, sondern auch im Erfurter Mariendom: Für die Dauer der Bundesgartenschau werden drei kostbare mittelalterliche Bildwerke mit geheimnisvollen Gärten ausgestellt. Die Tafeln zeigen das Thema der Einhornjagd im hortus conclusus (lat. verschlossener Garten) als allegorische Darstellung der Verkündigung Mariä.
Weiterlesen